… Sabine Kurtz (MdL), Landtagsvizepräsidentin, bildungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion
Susanne Doll, Katharina Rohrbach-Holzinger und Edgar Bohn (alle im Vorstand der Landesgruppe) nutzten die Möglichkeit, im offenen Austausch die Sorgen und Nöte der Lehrkräfte und Schulleitungen der Grundschulen im Lande vorzutragen.
Frau Kurtz eröffnete das Gespräch mit dem Statement: „Auf den Anfang kommt es an!“ Hierin bestand große Einigkeit.
Bei der Analyse der Realität konnten wir allerdings darauf aufmerksam machen, dass die gegenwärtige Situation der Grundschulen diesem Anspruch nicht gerecht wird. Insbesondere wiesen wir auf die mangelnde Versorgung mit qualifizierten Lehrkräften, die unzureichenden Vertretungslösungen, die fehlenden Poolstunden, die Geringwertung der Grundschüler*innen bei der Gelderzuweisung im Digitalpakt (Faktor 0,7, in allen anderen Schulen liegt der Faktor bei 1,0) hin. Alles Anzeichen dafür, dass die Grundschulen weiterhin unterbewertet sind und bleiben, wenn hier Politik nicht gegensteuert.
Frau Kurtz begrüßte, dass sie durch das Gespräch auf den Grundschulverband und dessen Expertise aufmerksam wurde. Engere Kontakte und gegenseitige Information wurden vereinbart, der Gesprächsfaden wird weitergeführt.
Das Gespräch fand am 6. November 2019 statt