Grundschrift – jetzt auch in BW

Ein Konzept zum Erwerb einer flüssigen und klaren Handschrift Alexandra Mangold (Rektorin in Fortbildnerin) und Franziska Triebswetter (Konrektorin und Fortbildnerin) berichten von ihrer langjährigen Erfahrung in der Umsetzung dieses Konzepts und stehen für Fragen zur Verfügung. Anmeldung hier

Out of the Box

Mit Mut und Fantasie zu neuen Impulsen für Unterrichts- und Schulentwicklung am 28. und 29. März 2025 in der Akademie Rotenfels (Badstraße 1a, 76571 Gaggenau-Bad Rotenfels, https://www.akademie-rotenfels.de/de/service.php)   Auf ungewöhnlichen Wegen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Tagung neue Energie schöpfen, Impulse erhalten und geben, neue – fantasievolle – Wege erkunden um so dem Schulalltag…

Kompass vier und neue Grundschulempfehlung

Veröffentlicht am 17.12.2024 Sehr geehrte Damen und Herren der Landespresse, anbei erhalten Sie die gemeinsame Pressemitteilung des Grundschulverbands Baden-Württemberg und des Vereins für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e.V. zur aktuellen Stimmungslage rund um Kompass 4 und die verpflichtende Grundschulempfehlung.   Die Ergebnisse unserer Befragung von fast 1000 aktiv Schulbeteiligten (Allein etwa ein Fünftel der Schulleitungen der…

Bildung ist mehr – Theater kann mehr

Zusammen mit dem Landesverband für Theater in Schulen (LVTS) setzen wir einen Kontrapunkt zur Fokussierung auf das Lesen, Schreiben und Rechnen in der Grundschule. Bildung ist mehr und Theater kann mehr. Wann? Freitag, 8. November 2024, 15:00 Uhr (bis 21:00 Uhr) Wo? im Theater JES – Junges Ensemble Stuttgart SymposiumEinladung_Form

Grundschultag 2024 mit anschließender Mitgliederversammlung

Landesgruppe Baden-Württemberg des Grundschulverbands und GEW Fachgruppe Grundschule laden gemeinsam ein zum Grundschultag 2024 in Stuttgart mit Sabine Ostertag Was, wenn die gängigen „Wenn-Dann-Muster“ in herausfordernden Unterrichtssituationen nicht mehr greifen? In einem lebendigen Wechsel von Input, Übungen, Reflexionsschleifen und Videoclips erfahren die Teilnehmenden Alternativen zu Wenn-Dann-Mustern, basierend auf dem Konzept der systemischen Autorität. Angeleitet von…

Unser Programm 2024

Unser Programm 2024 im Überblick 23. Februar 2024: Gemeinsame Fachtagung (online) mit dem ZSL, der Landeszentrale für politisch Bildung zum Thema: Kinder beteiligen – Demokratie lernen 10. April 2024: DREI SCHRITTE VOR – ZWEI ZURÜCK, Warum verschwenden wir so viel Energie für nutzlose Auslese im Schulsystem? aus der Reihe: 100 Minuten – GEW-Akademie Forschung im…

Werbeaktion für den Beruf ja – Aber so?

Besonders ein Plakat aus der aktuellen Werbeaktion des KM hat uns sehr getroffen. Lesen Sie hierzu unsere PM vom 4.08.2023: Stellungnahme des Grundschulverbandes Baden-Württemberg zur aktuellen Werbekampagne der Landesregierung „Keinen Bock auf Arbeit morgen? Mach was Dir Spaß macht und werde Lehrer*in“. Das sitzt. Da schlägt sie einem knallhart ins Gesicht, eine mangelnde Wertschätzung gegenüber…