100 Jahre Grundschule – 100 Jahre Verantwortung für Kinder. Laudatio auf eine besondere Schulart

Dokumentation des Grundschultags der Landesgruppe vom 20. September 2019. Der Vorsitzende der Landesgruppe begrüßte die Gäste und stellte kurz den Grundschulverband vor. Die Landesgruppe verstehe sich als Sprachrohr der Grundschulen im Lande. Nicht ohne Sorge sehe er die nahe Zukunft der Grundschulen. Bedrücken müsste alle, die für die Grundschule Verantwortung tragen, die fehlenden qualifizierten Grundschullehrkräfte…

Leitfaden Demokratiebildung

Mit Beginn des Schuljahres 2019/2010 soll der Leitfaden Demokratiebildung für alle allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Kraft treten. Die Landesgruppe hat zur Anhörungsfassung eine Stellungnahme abgegeben. Herunterladen der Stellungnahme

Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung für Grundschulkinder

Studie der Bertelsmann Stiftung belegt Gewinn für Volkswirtschaft und Bildung. Mit ihrer Studie „Zwischen Bildung und Betreuung“ macht die Bertelsmann Stiftung eine Kosten-Nutzen- Rechnung für die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für jedes Grundschulkind auf und prognostiziert deren Rendite bis 2030 und darüber hinaus: Es wäre ein Erfolgsmodell für Kinder, Eltern und den Staatshaushalt,… download

Damit Kinder besser schreiben lernen

Eine gut lesbare und flüssig zu schreibende Handschrift ist keineswegs ein Auslaufmodell, sondern bleibt eine wesentliche Basiskompetenz im Schul- und Lebensalltag. Viele Lehrerinnen, Lehrer und Eltern sind unzufrieden mit den Ergebnissen des herkömmlichen Schreiblehrgangs-Unterrichts. Kinder schreiben zum Teil zu wenig formklar, zu langsam und ohne Schwung. Sobald sie dann in den weiterführenden Schulen mehr und…