Umgang mit herausfordernden Fragen von Kindern im Unterricht der Grundschule
Mittwoch 01.10.2025, 18:00 Uhr bis max. 19:30 Uhr.
Die Krisen der Welt werden auch von Kindern wahrgenommen. Bei ihnen entstehen Fragen. Diese Fragen kommen oft im Unterricht spontan und unerwartet. Lehrende müssen blitzschnell entscheiden, ob und wie sie reagieren. Welche Bedeutung haben diese Fragen für ihr Lernen und den Unterricht? Wie können wir damit hilfreich und lernfördernd umgehen?
Frau Professorin Dr. Damaris Knapp (PH Schwäbisch Gmünd) wird mit einem Impuls in das Thema einführen und einen Erfahrungsaustausch anregen.
Wir setzen damit die Reihe TALK IM SÜDWESTEN der Landesgruppen Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz fort.
Anmeldung per Mail an: edgar.bohn@gsv-bw.de. Der Einladungslink wird zeitnah vor der Veranstaltung zugeschickt.